Orgelrenovierung

Die Orgel der Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt in Oberostendorf war in den Sommermonaten 2022 wegen undichter Ventile nicht spielbar. Grund war die Austrocknung der porösen Lederdichtungen durch die niedrige Luftfeuchtigkeit. Diese Lederbälge sind im Lauf der Jahre durch die jahreszeitlich wechselnden Temperatur- und Feuchteverhältnisse gealtert und müssen deshalb ganz oder teilweise ausgetauscht werden.

Die Kirchenverwaltung hat in Abstimmung mit Herrn Pater Stefan Kling vom Amt für Kirchenmusik und Herrn Thomas Vees vom Projektmanagement der Bischöflichen Finanzkammer im November 2022 beschlossen, die Generalsanierung der Orgel zu beantragen.

 

Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 29.600,00 €. Über Förderzusagen und zweckgebundene Rücklagen sind davon nach derzeitigem Stand bereits etwa 51 %  gedeckt. Zur Finanzierung des Restbetrages bitten wir auf diesem Wege um Ihre Spende.

Update Juli 2023:

In Absprache mit Herrn Pater Kling, Herrn Heißerer und der Kirchenverwaltung wird der 60 Jahre alte Motor durch einen stärkeren und besseren Motor ersetzt. Diese Maßnahme kostet € 5000,– zusätzlich.

Bitte überweisen Sie auf die folgende Bankverbindung:

Kontoinhaber: Pfarrkirchenstiftung Mariae Himmelfahrt Oberostendorf
IBAN: DE46 7336 9918 0100 3110 65
BIC: GENODEF1OKI, (Raiffeisenbank Kirchweihtal, Pforzen)
Verwendungszweck: Spende für Orgelrenovierung 2023

Überweisungsträger liegen in der Kirche aus/liegen dem Pfarrbrief bei.

Bitte geben Sie an, ob Sie eine Spendenquittung wünschen.

Ein herzliches Vergelt`s Gott sagt Ihre

Kirchenverwaltung Mariae Himmelfahrt Oberostendorf

Schreibe einen Kommentar